Ein paar Worte zu mir

Ich bin Michaela Mayer. Seit vielen Jahren bin ich in sozial-pflegerischen und in sozial-pädagogischen Berufsfeldern tätig. Schon als junge Frau spürte ich deutlich, der Mensch ist mehr als Wissen und Verstand, oder Symptom und Krankheit. Menschen lassen sich nur als 'Ganzes' sehen und verstehen.

 

Es erwuchs mein brennendes Interesse, mir zu begegnen - meinem Körper, meinem ureigenen 'Rucksack' an Erlebnissen, Erfahrungen und Prägungen, welche ich bewusst und auch unbewusst mit mir trage. Anders formuliert, war und bin ich getragen von einem suchenden 'wissen und verstehen Wollen'.

 


Michaela Mayer

Im Leben in aktiven Gemeinschaften, Erfahrungen aus Seminaren mit ganzheitlichen Ansätzen und durch die Fügungen wertvoller Wegbegleiter durfte ich mich mehr und mehr erfahren - konnte ich mit dem gehen, was mein Körper 'mir sagt‘.



Neugierig suchte ich nach Ansätzen und Methoden, die sowohl den Körper und seine Symptome als auch die Seele, d.h. die prägende und gestaltende Lebensgeschichte, in gleicher Weise beachtet und mit einbezieht. Diese fand ich in der Ausbildung zu Körpertherapeutin bei Gerda Boyesen (Begründerin der Biodynamischen Körperpsychotherapie), die in ihren ganzheitlichen Konzepten in erlaubender Achtsamkeit Körper, Geist und Seele in Beziehung setzt.

 

Meine Weiterbildung zur Systemischen Beraterin und Therapeutin ist ein elementarer 'Baustein', um Zusammenhänge und Dynamiken noch besser 'greifen' und verstehen zu können. Die Systemische Betrachtungsweise erklärt das Verhalten von Menschen nicht isoliert, aus deren inneren Eigenschaften heraus, sondern aus ihren Beziehungen und Interaktionen untereinander und zu ihrer Lebenswelt.



 

Zurzeit befinde ich mich in der Ausbildung zur Focusing-Therapeutin. Focusing ist eine faszinierende, eine am Erleben des einzelnen Menschen orientierte Methode, die das implizite Wissen des ganzen Körpers mit einbezieht und gezielt den ganzheitlichen Erlebensprozess fördert.

 

Es ist für mich immer wieder etwas ganz Besonderes und Bereicherndes, die Wirksamkeit des ganzheitlichen Arbeitens zu erleben. Zu sehen, wie Menschen mit ihren so individuellen Themen und Situationen zu einem neuen Verstehen, Akzeptieren, Wertschätzen für sich und Ihre Lebenswelt gelangen. Den Zugang zu ihrem Inneren finden und weitere Schritte auf ihrem ganz persönlichen, für sie ureigenen Weg gehen.