Die systemische Aufstellung ist eine effektive Methode, mit der Beziehungen und Dynamiken innerhalb eines bestehenden Systems – wie Familie, Team, Organisation, Unternehmen - sichtbar werden. Personen, aber auch Figuren oder Symbole werden stellvertretend für die Elemente eines Systems räumlich angeordnet. Der Aufstellende positioniert beispielsweise die einzelnen Mitglieder seiner Familie so, wie er die Beziehungen zwischen den einzelnen Beteiligten und zu sich selbst aktuell erlebt - sein 'inneres Bild'.
Innerhalb von Systemen herrschen bestimmte Ordnungen, in denen die einzelnen Elemente miteinander in Wechselwirkung stehen und sich gegenseitig bedingen. So wirken beispielsweise meine Teamkollegen auf mich, und ich wirke auf meine Teamkollegen.
Systeme sind um Balance bemüht. Sobald sich eines der Elemente verändert, werden sich - wie in einem Mobile – auch andere Elemente verändern, um den Ausgleich wieder herzustellen. In der Aufstellung wird diese gegenseitige Dynamik spür- und sichtbar.
Methoden aus der systemischen Beratung und Therapie sind u.a. die Systemische Aufstellungsarbeit in Form des Familienbretts, der Skulpturarbeit und der Familienaufstellung.
Ich nutze diese effektive Methode in meinen Beratungen zur visuellen Darstellung von z.B. bewegenden Lebensthemen, inneren Anteilen, Symptomen und Blockaden.
Dynamiken, eigene Wahrnehmungen und Gedanken, sich wiederholende Muster und Verstrickungen werden für Sie sichtbar und erlebbar. Sie erhalten Raum, Ihren Blick zu weiten, Perspektiven zu wechseln und Abstand zu Ihren Themen zu gewinnen.
Dieser Freiraum ermöglicht Ihnen, Ihren Fokus wieder verstärkt auf Ihre Ressourcen zu richten und so zu wirksamen Lösungen und Handlungsoptionen zu finden.